Darum geht es hier:
Wissenswert für deinen Liechtensteinklamm Ausflug

Hier stelle ich dir alle Informationen für deinen Besuch der Liechtensteinklamm zur Verfügung – von der Anreise, samt der passenden Adresse für dein Navigationsgerät bis hin zum kostenlosen Parkplatz. Das solltest du vor deinem Besuch der bekannten Klamm im Salzburgerland wissen:
Wo ist die Liechtensteinklamm?
Der öffentlich begehbare Teil der Liechtensteinklamm befindet sich am Ortsrand von St. Johann im Pongau. Aus Salzburg kommst du über die mautpflichtige Autobahn bis zum Knoten Pongau/Bischofshofen. Hier alle Infos zur Maut in Österreich. Bei der Autobahnabfahrt beginnt die B311. Wenn du auf der B 311 fährst (das ist die Hauptstraße zwischen Zell am See und Bischofshofen), brauchst du nur der Beschilderung folgen. Die Ausfahrt ist angeschrieben und lenkt dich direkt zum Eingang der Klamm.
Die Liechtensteinklamm selbst kann nicht mit dem Auto besucht werden. Klingt für einige komisch, aber es gibt Leute, die wollen mit dem Auto durch die Klamm fahren. Das ist nicht möglich. Du musst zu Fuß durch die Klamm wandern. Die Anfahrt mit dem Auto oder Bus ist nur bis zum Parkplatz möglich. Das ist die Liechtensteinklamm Adresse für dein Navi:
Liechteinsteinklamm Adresse
Liechtensteinklammstraße 123, 5600 St. Johann im Pongau
ACHTUNG: Diese Adresse bezieht sich auf das Kassenhaus am Eingang der Klamm. So weit kannst du mit dem Auto nicht fahren. Auf dem Weg dahin passierst du die öffentlichen Parkplätze der Klamm. Nutze diese.
Liechtensteinklamm Parkplatz

Den besten Parkplatz für deine Klammwanderung habe ich dir hier auf der Google Karte eingezeichnet. Er liegt am nähesten am Kassenhaus und ist zudem kostenlos. Du kannst hier sowohl mit dem Auto auch als mit einem Bus parken. Die Krux: Durch die perfekte Lage ist dieser Parkplatz schnell voll!
Auf dem Weg von St. Johann zu diesem Parkplatz findest du weitere offizielle Parkplätze entlang der Liechtensteinklammstraße. Folge der offiziellen Beschilderung und du wirst sie finden.
TIPP: Vor dem Kassenhaus erreichst du das öffentliche WC. Nutze das aus! Du kannst in der gesamten Liechtensteinklamm nirgendwo auf deiner Klammwanderung auf eine Toilette – du bist mitten in der Natur. Ein Toilettengang ist dort nicht möglich.

Weiterführende Links
Von deinem Parkplatz geht es dann der Liechtensteinklammstraße folgend hinein in die Klamm. Hier habe ich die Wanderung ab dem Kassenhaus genau beschrieben. Günstig ist der Eintritt übrigens nicht, ich habe hier die Preise. Beachte auch die ÖFFNUNGZEITEN – außerhalb dieser Zeiten kommst du nämlich nicht durch das Drehkreuz in die Klamm!
–> die Liechtensteinklamm Öffnungszeiten
–> so teuer ist der Liechtensteinklamm Eintritt
–> das erwartet dich auf der Liechtensteinklamm Wanderung
Liechtensteinklamm Tipps merken
Merk dir diese Tipps für deinen Besuch in dieser Klamm. So findest du am besten hierher und hast alle relevanten Informationen parat – von der Anreise bis zu den Öffnungszeiten und der Wanderung:

