
Beachte unbedingt die Liechtensteinklamm Öffnungszeiten für deinen Besuch der Klamm in Salzburg! Du kommst nämlich außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten nicht hinein. Ein Drehkreuz versperrt den Eingang und das lässt sich außerhalb dieser Zeiten nicht drehen. Die Liechtensteinklamm ist nur im SOMMER geöffnet. Ebenso kann es im Herbst bei Schnee oder Glätte zu Einschränkungen kommen. Hier die offiziellen Zeiten:
Liechteinsteinklamm Öffnungszeiten
Die Liechtensteinklamm in St. Johann ist nur in den Sommermonaten geöffnet. Im Winter ist die Klammwanderung nicht möglich. Hier habe ich die genauen Liechtensteinklamm Öffnungszeiten.
Mai bis Juni | 9.00 – 16.00 Uhr |
11.06. bis 30.09.2020 | 9.00 – 18.00 Uhr |
01.10. bis voraussichtlich 31.10.2020 | 9.00 – 16.00 Uhr |
Die Liechtensteinklamm ist innerhalb dieser Öffnungszeiten täglich geöffnet. Einen Ruhetag gibt es nicht – Beeinträchtigungen durch Unwetter oder Felsräumungsarbeiten ausgenommen. Letzter Einlaß ist zum angegebenen Zeitpunkt möglich. Hinaus kommst du zu jeder Zeit. Innerhalb der Öffnungszeiten kannst du dir die Tickets an der Kasse lösen und durch das Drehkreuz in die Klamm wandern.

Die beste Zeit in der Liechtensteinklamm
Die Klamm ist gerade in den Sommerferien sehr gut besucht – wie bei den meisten Klammen und Schluchten in den Alpen. Dann lohnt es sich, die Klammwanderung nicht unbedingt zwischen 11 Uhr und 14 Uhr zu planen. Da sind die meisten Leute und es kann zu Staus an der Kasse und beim Einlass kommen. Auch die Parkplätze können knapp werden. Wir waren bei unseren Besuch gleich in der Früh um 9 Uhr am Kassenhaus. Da war es noch entspannt – der Parkplatz nicht voll und nicht soo viele Menschen.
Als wir herausgekommen sind, gab es eine Menge Leute und der Parkplatz vorne war dicht…

Die Liechtensteinklamm im Winter
Im Winter ist die Klamm komplett gesperrt. Das dient der Sicherheit! Zum einen ist es aufgrund Schnee und Glätte in der Klamm rutschig. Noch gefährlicher ist aber der Steinschlag. Durch Wasser und Eis lösen sich immer Felsbrocken und donnern herunter auf den Weg. Daher ist ein wandern im Winter VERBOTEN und die Liechtensteinklamm im Winter komplett geschlossen!
Hier habe ich alle weiteren Informationen für deinen Ausflug in die Klamm und die Klammwanderung, angefangen von der Beschreibung der Wanderung mit vielen Bildern bis hin zu den Eintrittspreisen:
Liechtensteinklamm Tipps merken
Merk dir diese Tipps für deine Liechtensteinklamm Wanderung. Nutze einen der Pins auf Pinterest oder schick deinen Freunden den Link als WhatsApp auf´s Handy oder per Email ins Postfach – so kannst du es auch für dich tun. Klick einfach auf das passende Symbol unter den Bildern: